Schloss
Wie kein anderes Schloss besticht Rheinsberg durch seine malerische Lage am Grienericksee. Hier verbinden sich Natur, Architektur und Kunst zu einem harmonischen Ensemble. Zahlreiche Kunstwerke schmücken die Räumlichkeiten des Schlosses und laden zu einer Reise in die Zeit des 18. Jahrhunderts ein.
Durch umfangreiche Restaurierungsleistungen gelang es in den letzten Jahren, die originalen Raumdekorationen aus der friderizianischen Zeit (um 1740) sowie die unter Prinz Heinrich geschaffenen frühklassizistischen Raumfassungen (um 1786) zurückzugewinnen. Sie vermitteln gemeinsam mit den hier ausgestellten Gemälden und kunsthandwerklichen Objekten einen Eindruck von der Wohnkultur, dem Lebensgefühl und der Sammeltätigkeit der einstigen Besitzer.
Schlosstheater Rheinsberg
Als zentrale Kulturstätte bietet das Schlosstheater regelmäßig Konzerte, Musicals, Theater, Kino oder Lesungen, teils auch mit prominenten Darstellern. Während der Festivalsaison der Kammeroper Schloss Rheinsberg oder der Osterfestspiele Schloss Rheinsberg wird das Schlosstheater zur Opernbühne. Ebenso bietet es regionalen Musikern im Rahmen der Rheinsberger Musiktage zu Pfingsten oder der Langen Nacht der Künste eine Bühne.