Highlights
Hier sehen Sie die kommenden Veranstaltungs-Highlights aus Rheinsberg und Umgebung. Sehen wir uns?
Hier sehen Sie die kommenden Veranstaltungs-Highlights aus Rheinsberg und Umgebung. Sehen wir uns?
Zahlreiche Veranstalter der Region organisieren das ganze Jahr Kultur, Feste, Exkursionen und mehr.
Die kommenden 3 Monate finden Sie hier in der Übersicht.
Sie haben eine Veranstaltung gefunden, die Sie in Rheinsberg oder Umgebung besuchen möchten? Das freut uns sehr! Karten können Sie direkt über unsere Mitarbeiter der Touristinformation erwerben. Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Aufenthalt!
Remise am Schloss / Mühlenstraße 15 A, 16831 Rheinsberg
Telefon (033931) 34940 - Fax (033931) 349422
Beim Rheinsberger Töpfermarkt stellen rund 100 Kunstkeramiker und Töpfermeister aus fast allen deutschen Bundesländern aus.
Dabei wird die gesamte Palette der Keramik in ihren verschiedensten Spielarten der Arbeits- und Brenntechnik präsentiert. Künstlerische Einzelstücke, Kleinserien, Schmuck aus Ton, Skulpturen und Plastiken, aber auch Gebrauchsgeschirr, sind zu bestaunen.
Über 25.000 Gäste besuchen jedes Jahr den „Rheinsberger Töpfermarkt“. Mit diesen Aussteller- und Besucherzahlen gehört er inzwischen zu einem der größten und begehrtesten im Norden Deutschlands.
Auf dem Rheinsberger Kunsthandwerkermarkt präsentieren sich traditionell Töpfermeister und Kunstkeramiker der verschiedensten Couleur. Die Aussteller reisen aus mehreren Bundesländern an.
Besucher erfahren hier einiges über die alte Handwerkskunst. Erleben Sie live die Arbeit eines Buchbinders oder sehen Sie direkt dabei zu, wie eine Grafik oder Zeichnung entsteht.
Vor den Augen der Gäste werden Textilien gesponnen und Körbe geflochten. Auch die filigranen Fertigkeiten von Schmuckgestaltern oder Kunstschmieden sind zu bestaunen.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Das Heckentheater wird zur offenen Bühne!
Es präsentieren sich Laienkünstler aus Rheinsberg und der Region mit Darbietungen von Musik bis Schauspiel.
Ein buntes Programm bis Abends mit Gesangsvereinen, Schulchören, Tanzgruppen, Bands und Kinderensembles.
Jeden Sommer – zwischen Mitte Juni und Mitte August – präsentiert die Kammeroper Schloss Rheinsberg mit ihrem Festival junge Sänger aus aller Welt.
Der Charme der jungen Stimmen, vereint mit dem einzigartigen historischen Ambiente der Schlossanlage betört und verzaubert das Publikum. Opernaufführungen und Galaabende werden hier zu einem Genuss für Auge und Ohr.
Das vom Komponisten Siegfried Matthus 1990 gegründete Festival fördert den Sängernachwuchs.
Seit 1996 gibt es im kleinen Ort Netzeband im Juli/August den Theatersommer - open air im Gutspark. Die Weite dieser amphitheater-ähnlichen Bühne erfordert eine besondere Theaterästhetik.
Frank Matthus, Künstlerischer Leiter des Theatersommers, kreierte mit seinen Inszenierungen „Macbeth“ und „Die Nibelungen“ das Netzebander Synchrontheater. Dahinter steckt das Spiel mit Masken zu einem vorproduzierten Textband. Es verbindet Formen des realistischen Schauspiels mit Choreographien des Tanztheaters.
Ein wahres Schauspiel, das man gesehen haben muss!