Wir sorgen dafür, dass ihr Urlaub in Rheinsberg etwas ganz besonderes wird. Hier finden Sie alle Service-Angebote der Touristinformation Rheinsberg. Wie können wir Ihnen helfen? Sprechen Sie uns gern an!
Menü
X
  • Home
  • Gastgeber
  • Erleben
  • Veranstaltungen
  • Kultur & Schloss
  • Persönlichkeiten
  • Service
  • Heiraten
  • Verwaltung
  • EN
  • Besucher Service

    Wie können wir Ihnen helfen?

  • Kontakt
  • Anreise
  • Karten
  • Parken
  • Mieten
  • Ticketservice
  • Kurtaxe
  • GGV E-Paper

Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Touristinfo Bilder

Rheinsberg

Tourist-Info Rheinsberg

Hafendorf Rheinsberg

Flecken Zechlin

Tourist-Info Flecken Zechlin

Flecken Zechlin

Kontaktformular

Kontakt

Angaben Kontakt
Nachricht Kontakt
Mehr Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung für Kontaktformulare.

Anreise

Das romantische Städtchen Rheinsberg liegt im schönen Land Brandenburg auf direktem Weg zwischen Hamburg und Berlin. Besuchen Sie uns doch mal! Sie werden sich verlieben...

Anreise ÖPNV mit Bahn und Bus

Direktverbindung Bahn Berlin-Rheinsberg über Löwenberg (Mark)

Diese Bahnverbindung ist besonders für Fahrrad-Touristen geeignet. Einige Vergindungen sind mit Umsteigen in Löwenberg (Mark).

Fahrplan RB54

Verbindung Regionalexpress RE6 + Bus über Neuruppin

Direktanbindung RE6 Berlin-Neuruppin-Wittenberge in Neuruppin, Rheinsberger Tor mit ORP Bus 764 in der Hauptverkehrszeit stündlich (Sa+So alle 2 Stunden).

Fahrplan Linie 764

Berlin-Neustrelitz über Gransee nach Rheinsberg

Direkte Pendlerverbindung Mo-Fr Morgens und Nachmittags. Für ÖPNV-Fans mehr Verbindungen möglich durch Umsteigen in Lindow, Markt.

Fahrplan Linie 784

Mehr ÖPNV nach und von Rheinsberg

  • Ein ÖPNV-Ticket für Berlin und Brandenburg >> hier klicken <<

    Ein Ticket für die Region Brandenburg und Berlin

    Sie brauchen nur einen Fahrschein und einen Preis zu bezahlten für ihren Weg über die Verkehrsträger Regionalbahn und Regionalbus in der Region Brandenburg und Berlin.
    Im Land Brandenburg finden Sie die roten Fahrscheinautomaten mit dem VBB Logo auf fast jedem größeren Bahnhof, in Berlin auf jedem S-Bahnhof oder Sie bekommen ein VBB Ticket beim Zugbegleiter in der Regionalbahn oder beim Busfahrer in einem Regionalbus. In Berlin finden Sie die gelben Fahrscheinautomaten der BVG auf jedem U-Bahnhof mit den VBB Fahrscheinen inklusive. Die meist nachgefragten Stationen sind Rheinsberg, Schloss (zentralte Busstation) oder Rheinsberg, Bahnhof für Regionalbahn RB54 und Umsteigestation zum Regionalbus.

  • Online Fahrplan unterwegs für Standardverbindungen >> hier klicken <<

    VBB - Verkehrsverbund Brandenburg-Berlin

    Die VBB App sucht für Sie eine passende Verbindung. Wählen Sie bei Optionen eine Verbindung über... Neuruppin, Rheinsberger Tor oder Löwenberg, Bahnhof oder Gransee, Bahnhof. Je nach ihrem Streckenwunsch.

    Suchen Sie in ihrem App-Store nach VBB App mit diesem Logo.
    Suchbegriff: VBB Brandenburg
    Diese App ist kostenlos.

  • Grenzen überschreigender ÖPNV nach Mecklenburg Vorpommern >> hier klicken <<

    Die Regionalbusse der ORP überwinden Ländergrenzen

    In der Saison Frühjahr bis Ende Sommer können Sie mit dem ÖPNV der ORP Busse auch bis an die Mecklenburgischen Seen reisen. Für ÖPNV-Fans ein Geheimtipp zur Verbindung nach Rechlin oder Wesenberg gibt es Umsteigepunkte in Kleinzerlang, Kirche nach Wesenberg oder Mirow, Schlossinsel bzw. Mirow, Mühlenstraße weiter nach Rechlin (Müritz). Diese Verbindungen gibt es garantiert nicht online beim Handy-Tiggern, sondern nur als Insider durch gekonntes Fahrplanstudium! ;-) Tipp: Die Schlossinsel Mirow oder Kleinzerlang laden zum Verweilen ein, wenn die Umsteigezeiten mal lang werden....
    Achten Sie beim Fahrplanstudium auf die Sonderzeichen und Fußnoten im Kopf der Fahrplanspalte!

    Rheinsberg-Flecken Zechlin bis Mirow

    erweiterter Saisonfahrplan Frühjahr und Sommer

    Fahrplan Linie 785

    Rheinsberg-Großzerlang über Kleinzerlang

    erweiterter Saisonfahrplan Frühjahr und Sommer

    Fahrplan Linie 788

    MVVG Busse Seenplatte Mecklenburg Vorpommern

    Mirow-Rechlin (Müritz) mit Anschluss ORP Linie 785 in Mirow, Schlossinsel oder Mirow, Mühlenstraße.

    Fahrplan MVVG Linie 025

    MVVG Busse Seenplatte Mecklenburg Vorpommern

    Saisonlinie Frühjahr bis Ende Sommer von Kleinzerlang, Kirche bis Neustrelitz über Priepert und Wesenberg.

    Fahrplan MVVG Linie 649

  • ORP Busse von und nach Rheinsberg (auch Anschlüsse RE6) >> hier klicken <<

    Vernetzter ÖPNV mit den ORP Bussen

    Die ORP Busse sind die Regionalbusse in unserem Landkreis Ostrignitz-Ruppin. Als kommunale Nahverkehrsgesellschaft stellen die ORP Busse außer dem gesetzlichen Versorgungsauftrag für Schülerbeförderung auch den Nahverkehr und den Berufsverkehr in der Fläche des Landkreises OPR sicher. Die Vernetzungspunkte Buss und Bahn nach Rheinsberg sind Neuruppin Rheinsberger Tor, Gransee Bahnhof, Rheinsberg Bahnhof und die zentrale Busstation Rheinsberg Schloss.
    Bitte bechten: Am Umsteigepunkt RE6 Neuruppin zu PlusBus Linie 764 nach Rheinsberg abweichender Fahrplan Juni bis Oktober 2020 durch Bauarbeiten am Seedamm in Neuruppin! Nutzen Sie die VBB App für aktuelle Fahrplanwege auch über Gransee, Bahnhof oder Neustadt Dosse, Bahnhof.

    Die täglichen Linien der ORP Busse

    PlusBus Neuruppin-Rheinsberg-Neuruppin

    stündlich mit Anschluss zum RE 6 (Wittenberge-Neuruppin-Berlin)

    Fahrplan Linie 764

    Rheinsberg-Lindow-Gransee

    mit Anschluss an Regionalbahnen Berlin-Rostock

    Fahrplan Linie 784

    Neuruppin-Flecken Zechlin

    Schulbuslinie, in den Ferien nur 3 Fahrten, mit Anschluss bis Rheinsberg.

    Fahrplan Linie 787

    Die Saison-Linien Frühjahr bis Sommer zum Teil mit Fahrradbeförderung

    Rheinsberg-Flecken Zechlin bis Mirow

    erweiterter Saisonfahrplan Frühjahr und Sommer

    Fahrplan Linie 785

    Neuruppin-Gühlen Glienicke-Rheinsberg

    Saisonfahrplan mit Fahrradtransport, über Tierpark Kunsterspring

    Fahrplan Linie 794

    Rheinsberg-Großzerlang über Kleinzerlang

    erweiterter Saisonfahrplan Frühjahr und Sommer

    Fahrplan Linie 788

Karten

DownloadKarten

Fahrradkarten

Fahrradkarten von Rheinsberg und Umgebung, Quelle Pixabay
  • Knotenpunktkarte Rheinsberg
  • Knotenpunktkarte Neuruppin
  • Knotenpunktkarte Kyritz

Gewässerkarten

Gewässerkarten Rheinsberg
  • Gewässerkarte Rheinsberg

Stadtpläne

Rheinsberger Stadtpläne
  • Barrierefreier Stadtplan
  • Rheinsberg in Google Maps

Parken

Parkgebührenpflicht besteht von Montag bis Sonntag in der Zeit von jeweils 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr. 

Stadtplan mit Parkflächen

Parkzonen

Zone I
Seestraße zwischen Königstraße und Lange Straße
Seestraße zwischen Königstraße und Grienericksee
Kurt-Tucholsky-Straße
Straße Markt
Kirchstraße

Parkgebühr
30 Minuten kostenfrei
Je weitere Stunde 2,00 Euro

Zone II
Platz ehem. FDGB-Ferienheim „Freundschaft“ (Menzer Straße/Ecke Am Stadion)
Multifunktionsplatz
Rosenplan

Parkgebühr
Jede Stunde 1,30 Euro
Tagesticket 8,00 Euro

Parkgebühren digital mit dem Handy zahlen
An einigen Standorten kann auch über Handy-App bezahlt werden
www.smartparking.de

Mieten

Mieten

Yachtcharter

  • Reederei Halbeck
  • Boat-City

Boot

Boote mieten in Rheinsberg, Quelle Pixabay
  • Reederei Halbeck
  • Boat-City
  • Bootsverleih in Zechlinerhütte
  • Floß Vermietung Mirko Föst

Fahrrad

Fahrräder mieten in Rheinsberg, Quelle Pixabay
  • Fahrradverleih Gasthof Endler
  • Rhinpaddel

Ticket-Service

Sie haben eine Veranstaltung gefunden, die Sie in Rheinsberg oder Umgebung besuchen möchten? Das freut uns sehr! Karten können Sie direkt über unsere Mitarbeiter der Touristinformation erwerben. Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Aufenthalt!

Stadt Rheinsberg - Tourist-Information

Remise am Schloss / Mühlenstraße 15 A, 16831 Rheinsberg

Telefon (033931) 34940 - Fax (033931) 349422

Karten online bestellen

Ticketanfrage

Veranstaltungsangaben Ticket
Persönliche Angaben Ticket
Mehr Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung für Kontaktformulare.

Gästekarte und Kurtaxe

Die Stadt Rheinsberg erhebt einen Kurbeitrag - sogen. Kurtaxe. Dieser Kurbeitrag dient der Förderung der touristischen Infrastruktur in allen Ortsteilen Rheinsbergs. Besucher, die diese Kurtaxe entrichten, erhalten als Gegenwert auch Vergünstigungen in Form der Gästekarte / Kurkarte. Weiterführende Informationen der Kurbeitragssatzung

Auch bei Online-Buchungen für einen Besuch im Schloss Rheinsberg gilt die Gästekarte als Rabatt wie folgt:
-> "Schloss Rheinsberg Online ermäßigt (EUR 7.00)" wählen -> Im Warenkorb "RABATT- ODER PREPAIDCODE" den Code KURERM anwenden
Am Einlass das Onlineticket und die Gästekarte vorzeigen.

Kurtax-Informationen & Gästekarte

Gastgeberverzeichnis Rheinsberg e-Paper

Die Druckausgabe des Gastgeberverzeichnisses Rheinsberg erhalten Sie in der Tourist-Info Rheinsberg.
Oder Sie nutzen unser e-Paper als PDF.

Download Gastgeberverzeichnis Rheinsberg 2022

Impressum | Datenschutz Pressebereich © Stadt Rheinsberg | Tourist-Information